KOMMUNIKATION - ZUHÖREN

wie kommuniziere ich mit meinem Gegenüber?
- mit klaren Worten verbal / nonverbal
- mit Wertschätzung, und daher Respektvoll gegenüber mir und meinem Gegenüber
- überlegend und vorausschauend
- bin ich ehrlich und authentisch in meiner Aussprache
- weniger ist mehr
- ohne Punkt und Komma, nur des Redenswillens
- die Kommunikation ist unklar, nicht fertig gesprochen
- die Annahme und Illusion, der / die Andere weiss was ich sagen will
- andere Signale verbal / nonverbal aussenden
Wusstest du, dass es drei Arten von Hören gibt:
Hören:
hier bin ich mehr mit mir selbst beschäftigt, als mit meinem Gesprächspartner. Meine Aufmerksamkeit richtet sich auf meine Umgebung, meine eigene Beschäftigung, die eigenen Gedanken, und will unbedingt zu Wort kommen.
Hinhören:
hier nehme ich zwar auf was mein Gesprächspartner sagt, bemühe mich aber nicht herauszufinden, was dieser mir sagen und mitteilen will.
Zuhören:
hier versetzte ich mich in meinen Gesprächspartner hinein, schenke ihm die volle Aufmerksamkeit, achte nicht nur auf die Inhalte, sondern auch auf die Zwischentöne (verbal / nonverbal) Ich signalisiere, dass nichts Wichtigeres gibt, als meinem Gegenüber zuzuhören.
Für mich gibt es nur klare und verständliche Kommunikation und Aussagen, der Inhalt, die Essenz beinhaltet das, was ich kommunizieren will.
Ich bin in der Kommunikation ehrlich und Authentisch, dass kann aber für mich auch mal heissen, dass nicht immer alles angenehm ist, aber es bringt mir schlussendlich Respekt, und ich muss mir nie überlegen, was und wie habe ich kommuniziert.
In meiner Wertschätzung zu mir und meinem Gegenüber höre ich genau zu und achte auf die Zwischentöne, die mir noch viel mehr erzählen und mitteilen.
Ich wünsche DIR wundervolle, kreative, bereichernde Kommunikation und das Zuhören, in der nur DU der Mittelpunkt bist!
Willst Du mehr wissen, so schreibe mir oder mache einen persönlichen Termin aus.
Tel / WhatsApp 079 306 07 01