Betriebsblindheit

Nach Jahren des Erfolges kommt die Ernüchterung. Auf einmal nicht mehr der Beste. Auf einmal überholt werden von Anderen. Und dann das Schockierende, dieses bittere Erkennen: Wie konnte das nur geschehen? Ich bin Betriebsblind geworden.
Und jetzt stellt sich die Frage, weshalb wurde man Betriebsblind:
- Ist das innere Feuer erloschen
- Wurde zu sehr auf den Lorbeeren ausgeruht
- Hat man das Ziel vergessen
- Die Ausreden, das hat man doch immer so gemacht
- Veränderungen nicht wahrgenommen
- In einer Zeit hängengeblieben
- Nicht bereit für Neues
- Diese leise Stimme in sich, nicht zugehört
- Die vielen kleinen Warnungen missachtet
-
Ich glaube, da gibt es bestimmt noch so viel mehr Punkte, die aufgeführt werden können.
Und jetzt?
Was mache ich mit dieser, augenscheinlich, so sehr unangenehme Erkenntnis?
- Lasse ich den Kopf hängen
- Mache ich die anderen Verantwortlich
- Stecke den Kopf in den Sand und hoffe, es geht weiter
- Tu ich so als ob nichts wäre
- Schlage ich die Türe vor meiner Nase zu
- Suche ich weiterhin ausreden
Oder aber: ich springe über meinen Schatten, denn ich habe die neunen, erfolgsversprechenden Perspektiven erkannt. Und daher
- Ich nehme die Chance wahr
- Ich springe auf den neuen, erfolgreichen Zug auf
- Mein inneres Feuer fängt an zu lodern
- Mein Ziel ist wieder klar vor Augen
- Ich schaue und lerne von den Erfolgreichen
- Ich lasse mich ein, 100%, ohne Wenn und Aber.
Und ich weiss, in dem Moment, wo ich mich 100% einbringe, da wird sich die Betriebsblindheit verabschieden.
100% und nicht weniger. Nicht das Beste machen, sondern das, was nötig ist!
Hast du Fragen, Anregungen, Impulse, so freue ich mich von Dir zu hören.
Deine Helene